Wir bauen Welten
Wie ist es wirklich, auf dem Bau zu arbeiten? In persönlichen Erfolgsgeschichten erzählen Lehrpersonen, Schulabgänger und Lernende, welche Eindrücke sie aus der BBZ mitnehmen und wie sie durch ihre Arbeit auf dem Bau das Gesicht der Schweiz prägen.




Mit rund 4500 Lernenden und Studierenden zählt die Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZ) zu den bedeutendsten Berufsschulen der Schweiz. Rundum erneuert präsentiert sich ihr Onlineauftritt.
Um die Breite und Qualität des Angebots klar zu kommunizieren, rückt die neue Website vier Menschen ins Zentrum, welche die BBZ aus eigener Erfahrung kennen – sei es als Lehrperson, Schulabgänger oder Lernende. In ihren ganz persönlichen Erfolgsgeschichten erzählen sie, welche Eindrücke sie aus der Schule mitnehmen und wie sie durch ihre Arbeit auf dem Bau das Gesicht der Schweiz prägen.
Neben einer vereinfachten Struktur und Navigation legten die Verantwortlichen ein besonderes Augenmerk auf das Responsive-Design der Seite. Egal ob mit dem iPhone, Tablet oder zu Hause am Computer, von nun an klappt die Kursanmeldung und das Ausdrucken von Stundenplänen überall und jederzeit.
Verantwortlich bei der BBZ: Markus Hodel (Gesamtverantwortung); verantwortlich bei Future Connection: Stefan Mousson (Konzeption & Beratung), Olivier Mentha (Text), Saskia Böhm (Design), Kilian Hann (Programmierung), Phil Müller (Fotografie)