Uns gehört die Zukunft!
Um die Vielfältigkeit seiner Dienstleistungen kommunikativ stärker hervorzuheben, hat sich das ZGSZ für einen neuen Webauftritt und ein Redesign der Unternehmensbroschüre entschieden.






Das Zentrum für Gehör und Sprache Zürich (ZGSZ) ist das Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit einer Hör- oder Sprachbeeinträchtigung. Sein Angebot beginnt bei der Diagnosestellung und geht bis zum Abschluss der beruflichen Erstausbildung oder Matura.
Seit Anfang Jahr sind die neue Broschüre und der neue Webauftritt zu sehen: Mittendrin stehen dabei ausgewählte Schülerinnen und Schüler des ZGSZ, die im Raum Zürich fotografiert wurden.
Bei der Inszenierung der Porträts legte der Agenturfotograf Wert auf eine authentische und lebendige Bildsprache. Die Kinder und Jugendlichen sorgen nicht nur für eine emotionale Zielgruppenansprache, vielmehr repräsentieren sie ein bestimmtes Angebot des Zentrums und nehmen so eine ordnende Funktion ein.
Gepaart mit einer entschlackten Struktur und unterstützt durch ein aufgeräumtes Design finden Interessierte schnell und zielsicher relevante Informationen. Damit soll der neue Web- und Printauftritt dazu beitragen, die Wahrnehmung des ZGSZ bei den Zielgruppen als hoch spezialisiertes und professionelles Kompetenzzentrum zu verankern.
Verantwortlich bei ZGSZ: Jan Keller (Direktor); verantwortlich bei TBS & Partner: Beat Aeschlimann (Gesamtverantwortung), Olivier Mentha (Konzeption/Text und Beratung), Gregor Herzig (Text), Kathrin Treml (Design), Nadia Ermert (Polygrafie), Heini Fümm (Fotografie), Katrin Zbinden (Projektmanagement Print), Matthias Schnüriger (Projektmanagement Web); Technikpartner: Highfive, Tom Bütikofer (Programmierung)